Die Vorgänger-Oper der „Zauberflöte“ gefällt durch die kollektive Leistung von Mozart und seinen Freunden.
Selbst die Italiener tun sich schwer, neapolitanisch zu verstehen. Aber schön klingt es in der Neanderkirche.
Das städtische Sinfonieorchester spielt drei großartige Werke, nur nicht gehaltvoll und wenig beseelt.
Die Daffkes sorgen im Sinngewimmel für mächtig gute Stimmung beim letzten Konzert vor der Sommerpause.
Mit Robert Schumanns einziger Oper gelingt dem Schumannfest der Tonhalle ein eindrucksvoller Auftakt.