Ab dem 1. Juni beginnt in Köln eine Konzertreihe, die Sophie Emilie Beha kuratiert. An drei Spielstätten werden sich Künstler verschiedener Genres mit der Bedeutung des Rituals auseinandersetzen. Dabei soll ein breites Spektrum unterschiedlicher Zugänge zum Ritual als Schlüssel zu verbindlicher Gemeinschaft gezeigt werden. Spiritualität soll dabei der rote Faden sein.
Nach der Entlassung von Markus Trabusch zum 31. Dezember vergangenen Jahres übernahm der bis dahin freischaffende Regisseur Georg Rootering die kommissarische Leitung des Mainfrankentheaters in Würzburg. Nun ist der neue Intendant ab der Spielzeit 2026/27 gefunden. Renate Freyeisen stellt Daniel Morgenroth und seine Pläne vor.
Die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen plant den Neubau einer Oper. Trotz erheblichen politischen Widerstandes läuft derzeit der Architekturwettbewerb. Seitdem der Neubau in der Diskussion ist, versucht die Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg, bei der Bevölkerung dafür zu werben. Jetzt beginnt eine neue Maßnahme, die bundesweit Beachtung finden dürfte.
Wenn in Deutschland von einem internationalen Tanzfestival die Rede ist, ist damit meist gemeint, dass Tänzer aus anderen Ländern nach Deutschland eingeladen werden. Das Festival Dance All In findet tatsächlich in drei Ländern statt. Letzte Station sind vom 29. Mai bis zum 1. Juni die Ehrenfeldstudios in Köln. Es wird umfangreich.
Auch in diesem Jahr präsentiert sich die Opernklasse der Robert-Schumann-Hochschule wieder mit einem größeren Projekt. Die Auswahl fiel dieses Mal auf La Calisto. Nun gilt die Musikhochschule nicht als Hochburg der alten Musik. Um das Publikum zu locken, wird eine offene Probe anberaumt. Eindeutig eine gute Idee, aber in der Umsetzung hapert es.
Anna Pashkovska und Rem Tabachnikov haben in der Ukraine Klavier studiert. Bis der Krieg ausbrach, und der junge Mann Gefahr lief, zum Militär einberufen zu werden. Dann haben die beiden entschieden, nach Deutschland zu kommen. Ein Glücksfall, wie ihr Auftritt bei einem Benefizkonzert zeigte. Zwei Talente, die dringend gefördert werden müssen.