Kulturmagazin mit Charakter
Fundus
Dieser Fundus ist vollständig ab dem 18.10.2016.
Durchsuchen Sie hier den aktuellen Fundus mit allen Kommentar-Beiträgen. Sie können die Spalten der Tabelle mit einem Klick auf die Überschrift sortieren.
| Name | Zeit | Korrespondent |
|---|---|---|
| Zurück vom Ring | 16.8.2022 | Andreas H. Hölscher |
| Widerstand nimmt zu | 3.8.2022 | Michael S. Zerban |
| К сожалению, нет. Leider, nein. | 14.7.2022 | Georg Beck |
| Tschaikowski auf dem Scheiterhaufen | 30.4.2022 | Peter Wäch |
| Runter vom Sockel | 9.11.2021 | Michael S. Zerban |
| Kleinstadt im Größenwahn | 24.9.2021 | Michael S. Zerban |
| Oper für wenige | 25.8.2021 | Peter Wäch |
| Gendern, aber richtig | 28.6.2021 | Michael S. Zerban |
| Die Zukunft ist lokal | 10.6.2021 | Michael S. Zerban |
| Vom elitären Gestus und Maulhelden | 5.6.2021 | Michael S. Zerban |
| Missbrauch der Kunst | 20.5.2021 | Michael S. Zerban |
| Gelungene Aktion | 23.4.2021 | Michael S. Zerban |
| Stillschweigen vereinbart | 11.4.2021 | Michael S. Zerban |
| Schlappe für Ideologen | 28.3.2021 | Michael S. Zerban |
| Beenden Sie die ideologische Unterwanderung | 1.3.2021 | Michael S. Zerban |
| Die Alten an die Front | 12.1.2021 | Michael S. Zerban |
| Missglückte Seilschaft | 1.12.2020 | Michael S. Zerban |
| Es wird still | 26.11.2020 | Michael S. Zerban |
| Staat ruft Kultur zur Ordnung | 10.11.2020 | Michael S. Zerban |
| Vorsicht, Falle! | 30.10.2020 | Michael S. Zerban |
| Das ist der Gipfel | 28.10.2020 | Michael S. Zerban |
| Leute, geht hin! | 4.10.2020 | Michael S. Zerban |
| Ideologische Sprachfälschung nicht rechtens | 13.8.2020 | Michael S. Zerban |
| Nicht wissen, nur konsumieren | 29.7.2020 | Michael S. Zerban |
| Bloß kein Theater | 8.6.2020 | Michael S. Zerban |
| Hysterie oder Besorgnis? | 19.5.2020 | Pedro Obiera |
| Auf der falschen Schiene | 12.5.2020 | Michael S. Zerban |
| Hohe Erwartungen | 6.5.2020 | Michael S. Zerban |
| Opernschaffen in Zeiten der Seuche | 13.4.2020 | Peter Wäch |
| Dringender Nachholbedarf | 18.3.2020 | Michael S. Zerban |
| Jetzt Kultur stärken | 11.3.2020 | Michael S. Zerban |
| Zeit des Erwachens | 19.2.2020 | Michael S. Zerban |
| Neuanfang in Bern | 22.10.2019 | Peter Wäch |
| Schmutzkampagne geht weiter | 07.09.2019 | Michael S. Zerban |
| Erinnerungen an einen Schwerenöter | 13.08.2019 | Michael S. Zerban |
| Neusprech in der Kultur | 15.03.2019 | Michael S. Zerban |
| Aus Theater wird Provinztheater | 05.01.2019 | Peter Wäch |
| Bärendienst für die Musikwelt | 18.12.2018 | Michael S. Zerban |
| Was alles möglich ist | 25.10.2018 | Michael S. Zerban |
| Bis an die Schmerzgrenze | 25.08.2018 | Pedro Obiera |
| Sprachliche Entgleisungen | 07.08.2018 | Michael S. Zerban |
| Sie können es nicht lassen | 02.08.2018 | Michael S. Zerban |
| Und es werden mehr | 29.07.2018 | Michael S. Zerban |
| Die Kunst des Scheiterns | 02.07.2018 | Michael S. Zerban |
| Die Schwierigkeit der Förderung | 31.05.2018 | Michael S. Zerban |
| Überfällige Vernetzung | 17.04.2018 | Michael S. Zerban |
| Dürre Ergebnisse | 13.03.2018 | Michael S. Zerban |
| Endlich Ruhe in der Oper | 25.02.2018 | Michael S. Zerban |
| Für dumm verkauft | 12.05.2017 | Michael S. Zerban |
| Kein Respekt vor dem Publikum | 08.05.2017 | Pedro Obiera |
| Hilfen für Karrieren im Schweinsgalopp | 16.04.2017 | Pedro Obiera |
| Wenig Grund zur Freude | 16.03.2017 | Michael S. Zerban |
| Unlautere Werbung | 18.10.2016 | Michael S. Zerban |