Kulturmagazin mit Charakter
Der bedeutendste Teilbestand des Nationalarchivs der Richard-Wagner-Stiftung Bayreuth ist jetzt im Internet verfügbar. Rund 12.000 Dokumente aus dem handschriftlichen Nachlass Richard und Cosima Wagners sowie der künstlerische Nachlass Siegfried Wagners sind zum 208. Geburtstag des Komponisten am 22. Mai freigeschaltet. Die komfortable Recherche nach den Dokumenten kann nach den Namen beteiligter Personen wie Verfassern oder Adressaten, nach Entstehungsdaten und -orten, Signaturen oder Schlagwörtern erfolgen.