Kulturmagazin mit Charakter
Aktuelle Nachrichten
Am 7. Februar erlag Steffano Mazzonis di Pralafera in Liège mit 72 Jahren seinem Krebsleiden. Seit 2007 war er Intendant der Opéra Royal de Wallonie. Zu Beginn dieser Spielzeit war seine letzte Inszenierung mit Puccinis La bohème zu sehen. Di Pralafera wurde in Rom geboren und studierte dort auch Jura und Musik. Schon während des Studiums trieb es ihn zur Regie, der er lebenslang trotz zahlreicher Führungsfunktionen verbunden blieb. Die Opéra Royal de Wallonie erstrahlte unter seiner Leitung zu neuem, nie gekanntem Glanz.
Vorzeitig hat der Magistrat der Stadt Frankfurt der Vertragsverlängerung von Bernd Loebe zugestimmt. Er wird voraussichtlich bis August 2028 als Intendant und Geschäftsführer der Städtischen Bühnen die Oper Frankfurt leiten. „Während seiner Intendanz hat Bernd Loebe herausragende Inszenierungen ermöglicht, überregional Maßstäbe gesetzt und so dem Haus zu einem anhaltend guten Ruf verholfen“, sagt Kulturdezernentin Ina Hartwig, die die Vertragsverlängerung maßgeblich forciert hat.
Am 3. Dezember wurde der neue Generalintendant für das Theater Magdeburg ab 2022 vom Stadtrat der Landeshauptstadt gewählt. Eine Findungskommission hatte Julien Chavaz vorgeschlagen. Der 38-Jährige, momentan Intendant der Neuen Oper Fribourg, verfügt über eine umfangreiche, internationale (Musik-)Theatererfahrung. Er löst Karen Stone ab, die seit 2009 das Viersparten-Haus leitet. Besonderen Wert legt er auf die Nachwuchsförderung, die er auch in Magdeburg vorantreiben will.