O-Ton

Kulturmagazin mit Charakter

Das Musiktheater im Revier, Gelsenkirchen, zeigt Haltung und hat ein Banner mit dem Artikel 1 des Grundgesetzes aufgehängt. Intendant Michael Schulz findet passende Worte. - Foto © Christoph Nagler

Aktuelle Nachrichten

In eigener Sache
Nachrichtenmagazin

Düsseldorf

In eigener Sache

Erfreuliche Nachrichten in eigener Sache: Das Nachrichtenmagazin EU Business news hat das Kulturmagazin O-Ton im Rahmen der Verleihung der German Business Awards 2025 als BEST CULTURAL NEWS MAGAZINE 2025 ausgezeichnet. In einem mehrstufigen Auswahlverfahren hat sich die Jury für O-Ton entschieden. „Wir fühlen uns geehrt“, sagt Chefredakteur Michael Zerban, „und sehen die Auszeichnung als Ansporn, auch weiterhin die hohe Qualität des Magazins aufrechtzuerhalten.“

Orgelklänge in der Glaserei
Foto © Daniel Sadrowski

Tagestipp

Orgelklänge in der Glaserei

Abschied am Geburtstag
Franz Grundheber - Foto © Bildschirmfoto

Hamburg

Abschied am Geburtstag

Am 27. September, seinem Geburtstag, ist der Bariton Franz Grundheber im Alter von 88 Jahren nach langer Krankheit im Kreise seiner Familie gestorben. Geboren wurde der zweifache Kammersänger in Trier. Er studierte in Hamburg und den USA, ehe er unter anderem 22 Jahre lang im Ensemble der Hamburger Staatsoper arbeitete. Seine Karriere führte Grundheber an alle bedeutenden Opernhäuser der Welt. Ebenfalls wirkte er als Konzert- und Oratoriensänger.

Düsseldorf-Festival
Zeltaufbau am Burgplatz - Foto © Michael Zerban

Düsseldorf

Düsseldorf-Festival

Er arbeitete bis zum Schluss
Robert M. Wilson - Foto © N.N.

New York

Er arbeitete bis zum Schluss

Der US-amerikanische Regisseur Robert „Bob“ Wilson ist im Alter von 83 Jahren in New York gestorben. Das gab die von ihm gegründete Stiftung „The Watermill Center“ bekannt: „Mit gebrochenem Herzen müssen wir den Tod von Robert M. Wilson bekannt geben, Künstler, Theater- und Operndirektor, Architekt, Bühnen- und Lichtdesigner, bildender Künstler und Gründer des Watermill Center.“ Er sei nach kurzer schwerer Krankheit friedlich eingeschlafen.

So machen’s alle Frauen
D. Madarasan, D. Brodka und E. Gärtner - Foto © Michael Zerban

Tagestipp

So machen’s alle Frauen